Landfrauendienst Kanton Solothurn
gegründet 1972 als Haushalthilfedienst
Eine Selbsthilfeorganisation des Solothurnischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes, finanziert durch Mitgliederbeiträge, Spenden und Verrechnung der Einsätze.
Der Landfrauendienst steht allen Mitgliedern offen, kann aber auch von Nichtmitgliedern (bei Krankheit/Unfall mit Aufpreis) angefordert werden.
-
Wir helfen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft
-
Wir unterstützen Sie bei Arbeitsspitzen, bei Ferien oder sonstigen Abwesenheiten
-
Wir entlasten Sie bei der Familienarbeit
-
Wir leisten Ganztages- oder Halbtages-Einsätze (von Montag bis Freitag, maximal 3 Wochen)
-
Unsere Mitarbeiterin ist für die Familie, den Haushalt und den Garten verantwortlich
-
Das Essen wird mit der Familie eingenommen. Logis nach Absprache
-
Die qualifizierte Mitarbeiterin ist vertraglich fair angestellt und versichert
